Deutsch-Englische

Fachübersetzungen für die Medizintechnik- und Pharmaindustrie

Deutsch-Englische

Fachübersetzungen für die Medizintechnik- und Pharmaindustrie

Herzlich Willkommen auf meiner Webseite– Ich nehme an Sie haben online nach einem Deutsch-Englischen Fachübersetzer für Medizintechnik oder Pharmazie gesucht und sind nach einigen Anstrengungen bei mir gelandet. Ich gehe davon aus, dass sie jetzt ein wenig mehr von mir wissen möchten und warum ich der richtige Dienstleister für sie und ihr Projekt bin.

I was a scientist before I was a translator. Overall, I draw on more than 15 years of translation experience from German into English. Since my Masters by Research (MRes) in Organic Chemistry and my certification by the Institute of Translators (ITI) I have been working exclusively in my specialist field of pharmaceutical and medical device quality documentation as well as clinical trial records. Against the background of my Master’s degree, I also have a keen interest in cancer research and related fields of genetic engineering, DNA technology and novel recombinant antibody molecules.

Check out on my ‘About Me‘ page what makes me uniquely qualified, and if you really want to know what makes me tick, continue to Translating and Neurodiversity.

My services comprise

  • Übersetzen,
  • Lektorat und Korrektorat,
  • Lektorat von Maschinellen Übersetzungen, 
  • Audio-Niederschrift,

Klinische Studiendokumente

Wissenschaftliche Arbeiten

Interviews

Mein Lebenslauf spiegelt alles andere als eine klassische Karriere wider: die ideale Vorbereitung für eine erfolgreiche Karriere als Fachübersetzer.

Meine Berufserfahrung hat ihren Anfang mit meiner Ausbildung als Arzthelferin in Deutschland, von dort an habe ich mich über verschiedene Auslandsaufenthalte hinweg in Sacharbeiterrollen im Vertrieb und Marketing hochgearbeitet, immer in technischen Umfeldern in enger Zusammenarbeit mit Entwicklungsingenieuren. Ganz nebenbei habe ich dabei eine herausragende Fähigkeit beim Entziffern handschriftlicher Berichte entwickelt!

Sie sind noch skeptisch? Lesen Sie was einige meiner Kunden dazu sagen.

Mein Werdegang als Übersetzerin begann in 1990 mit meiner offiziellen Anstellung als festangestellte Übersetzerin im Einkaufsbüro der Quelle in Hong Kong. Das Arbeiten mit englischen Texten die von Nicht-Muttersprachlern verfasst worden hat sich im Nachhinein als beste Ausbildung für das Bearbeiten von maschinellen Übersetzungen herausgestellt.

I gained my Undergraduate degree in  Chemistry as a mature student with the Open University whilst working in a full-time role in Medical Device Sales. In other words: Continuous professional development is second nature to me, as is tackling new challenges, because I wasn’t satisfied with my upper second class degree, but instead decided to take a year out of employment to complete a Masters degree by Research in Organic Synthesis at the University of Nottingham. I also had the pleasure of spending a summer internship, gaining valuable experience as a Medicinal Chemistry researcher in the labs at GlaxoSmithKline—my special interest in Oncology and research in rare diseases including Genomics and Therapeutic Antibodies is not just supported by desk research but time actually spent in research labs.

With my membership of the ITI I am now qualified to translate from German into English, as English—technically my second language—is at a native-level standard after spending several decades working and studying in the UK.
Naturally, with German as my actual native language, I don’t need to spend hours on source text analysis, meaning I can deliver quality translations with short turnaround times.

My work experience included roles as Marketing Manager for industrial weighing specialist Bizerba, the construction formwork company Peri, followed by Sales roles ar Rehau and its medical device spin-off Raumedic, and most recently as Technical Sales Agent for the Rockwell Automation subsidiary Lektronix who specialise in the repair of Industrial Automation Equipment. All of these roles involved Liaising between customers and technical staff in the UK and Germany giving me further exposure to technical vernacular language that might leave many translators with a more traditional CV stranded.

Um es kurz zu fassen: wenn Sie einen Übersetzer in einem meiner Fachgebiete suchen und sie stehen unter Zeitdruck, wollen aber keine Kompromisse bei der Qualität, dann bin ich die richtige Frau für sie.

Jetzt fragen sie sich: Was soll Übersetzen mit Neurodiversität zu tun haben?

The world of freelance translating can be a lonely place, and it certainly isn’t for everyone. If you’re the sort of person who needs the incentive of having to ‘clock in’ every morning to even motivate you to get out of bed, and who wants the security of a regular salary regardless of how many sick days you’ve had in the month, then it’s not for you.

Auch wenn sie die Gespräche im Kollegenkreis im Büro nicht missen mögen damit sie die Routinearbeiten schaffen, dann ist das Home-Office auch nichts für sie.

However, if, like me, you find nothing more irritating than the person at the next desk distracting you with tales of last night’s Eastenders plot or the latest office gossip, and if you translate because you really enjoy decoding and playing with language and find it so absorbing that sometimes you forget what time of day it is or even to eat, then yes, it’s for you.

Luckily, I’m helped by the neuroatypical brain chemistry that I was born with. My official autism diagnosis came quite late in life, and although autism has historically been associated with quite a negative stereotype, it also brings some benefits.

If this thought is new to you, I recommend reading Tony Attwood’s 1999 paper where he explores the positive aspects of an Asperger’s diagnosis .

In fact, more and more companies are actively recruiting autistic people into certain technical roles that demand a unique ability to focus for a long time on the details of technically demanding tasks.

The benefits of hiring neurodivergent individuals include: a high attention to detail, strong work ethic and quality of work. If I tell you I can hit a deadline I won’t change my mind half-way through and I will have put a lot of careful thought into my estimate to make sure it is realistic. The hyperfocus ability mentioned above —working on tasks that require high levels of concentration for a long time—is definitely one of my strengths.

 

Unsurprisingly, I am not unique amongst translators and in 2021 I got together with a couple of other autistic translators to form the ITI’s Neurodiversity Network in an attempt to change the narrative around neurodivergence.

Translating, Proofreading, Machine-Translation Post-Editing,  Transcription

Meine Raten für Übersetzungen sind immer abhängig vom individuellen Aufwand des Ausgangstextes sowie der Lieferzeit: ich arbeite auch außerhalb der normalen Bürozeiten. Meine Raten haben daher eine Spanne von € 0.07 bis € 0.18 pro Wort des Ausgangstextes

Seit kurzem biete ich auch Transkription für Deutsche Audio oder Videodateien an, die genauen Preise sind wiederum von der Qualität der Aufnahmen abhängig, bewegen sich aber im Rahmen von € 1.80 bis € 3.50 pro Minute der Aufnahme.

Meine Raten für Lektorat und Videountertitelung erfahren sie auf Anfrage.

Zahlungskonditionen

Sollte sich eine regelmäßige Zusammenarbeit entwickeln, unterhalte ich mich gerne über Zahlungskonditionen, so zum Beispiel auch monatliche Abrechnungen.

Zahlungsmethoden

Ich kann Zahlungen per PayPal oder Überweisung annehmen in Euro, britischen Pfund oder auch US-Dollar. Zahlungsinformationen werden Ihnen mit der Rechnung zugestellt.

Send message